Über uns
Unser Vorstand
Im Laufe der letzten Jahre konnten wir immer mehr Mitglieder und Freunde bei der Rheuma-Liga Karlstadt/ Zellingen begrüßen und freuen uns noch heute über regen Zuwachs und steigende Mitgliederzahlen.
Wir sind eine fröhliche Gemeinschaft, die Ihre Aufgaben mit dem nötigen Ernst durchführt und dennoch viel Spaß dabei hat.
Aktuelle Erfolge und Bemühungen der Deutschen Rheuma-Liga
- Im Rahmen der Patientenbeteiligung bei der GemBA (legt fest, welche Leistungen die Kassen bezahlen) ist es gelungen, die "Verordnung außerhalb des Regelfalles" durchzusetzen.
- Bei der OTC wurde unter Mithilfe der Deutschen Rheuma-Liga eine Ausnahmeliste nicht verschreibungspflichtiger Medikamente erstellt.
- Bei den Heilmittelrichtlinien gibt es zwar schon einen Katalog für Diabetiker und Brustkrebserkrankte, aber noch nicht für Rheumakranke.
- Zuzahlung für Medikamente bis 2% des Jahreseinkommens: für chronisch Kranke konnte der Prozentsatz auf 1% gesenkt werden.
- Mitwirkung bei den Leitlinien für bestimmte Erkrankungen: Erarbeitung, was nachweislich für Rheumakranke gut ist . Hier Vorarbeit für Chronikerprogramme. Bisher sind nur Studien für Medikamente vorhanden.
- Erhalt der Freifahrerregelung für Behinderte mit 80% und dem Vermerk G im Behindertenausweis. Die Deutsche Bahn wollte diese Vergünstigung streichen.
- Mitwirkung beim Projekt "Gute Versorgung von Anfang an". Bisher dauerte eine exakte Diagnosestellung im Schnitt 7 Jahre. Diese Zeit soll auf 6 Wochen bei gleichbleibenden Beschwerden verkürzt werden (Überweisung durch den Hausarzt zum Facharzt).
- Mitwirkung beim Medikamentenführer im Internet.
Begegnung
Begegnung
Montagsstammtisch jeden ersten Freitag im Monat ab 18.00 Uhr im
Wirtshaus "Alt Franken"
Hauptstr. 34
97753 Karlstadt
Um Anmeldung bei einem der Teammitglieder wird gebeten
Werden Sie Mitglied
Mitgliedschaft
Kontakt
Deutsche Rheuma-Liga AG Karlstadt- Zellingen
Barbara Müller
Am Schallerts 27
97753 Karlstadt
Telefon: +49 9353-8956
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir setzen uns ein für ...
- ... die Beratung und Betreuung rheumakranker Menschen
- ... die Aufklärung der Öffentlichkeit über rheumatische Erkrankungen
- ... die Kooperation von Ärzten, Patienten, Therapeuten und Helfern
- ... die Verbesserung der Lebenssituation rheumakranker Menschen
- ... die politische Interessenvertretung rheumakranker Menschen
- ... die Entwicklung und Durchführung von speziellen Bewegungsprogrammen
- ... die Organisation von Seminaren und Informationsveranstaltungen für Betroffene
- ... die Gemeinschaft von rheumakranken Menschen nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe
Unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Mitgliedschaft bei der Deutschen Rheuma-Liga
Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich 25,-- Euro, incl. 6 Ausgaben der Fachzeitschrift "Mobil".
Impressionen
Impressionen
Sehen Sie sich in unserer Galerie um! Bei Ihrer virtuellen Streiftour können Sie Einiges entdecken. Einblicke in zurückliegende Veranstaltungen erhalten Sie hier ebenso wie witzige Schnappschüsse unserer Mitglieder.
Gründungsteam im April 2010